70 g Zucker
2 TL Anissamen
2 TL Zitronenschale
270 g Mehl
20 g Speisestärke
80 g Puderzucker
1 Prise Salz
150 g Butter
1 TL Zitronenschalen Aroma
1 Stk Ei
Für den Karameil Zucker in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun karamellisieren. Anis und Zitronenschale unterrühren und den Karameil auf Backpapier streichen und erkalten lassen. Dann den Karameil in Stücke brechen und in einen Gefrierbeutel geben. Karamellstücke mit einer Teigrolle sehr fein zerbröseln.
Für den Teig Mehl und Speisestärke mischen und in eine Rührschüssel sieben. Puderzucker, Salz, Butter oder Margarine, Orangenschalen-Aroma und Ei hinzufügen und die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Ein Drittel des Teiges zu einer etwa 40 cm langen Rolle formen.
Restlichen Teig mit den Karamellbröseln verkneten und ebenfalls zu einer etwa 40 cm langen Rolle formen. Die Die Karamellteigrolle der Länge nach tief ein- aber nicht durchschneiden. Die Teigrolle auseinander klappen und flach drücken. Die zweite Teigrolle (ohne Karamellbrösel) darauf legen, mit dem Karamellteig umhüllen und wieder zu einer etwa 40 cm langen Rolle formen. Die Rolle quer durchschneiden, so dass 2 Rollen je 20 cm Länge entstehen. Die Teigrollen mit Frischhaltefolie einrollen und im Gefrierfach mindestens 30 Minuten anfrieren lassen.
Die Teigrollen mit einem Sägemesser in 4 mm dicke Scheiben schneiden. Dabei die Rollen immer wieder drehen, damit die Scheiben gleichmäßig abgeschnitten werden. Die Teigscheiben auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den Backofen schieben.
Heißluft: etwa 160 °C (vorgeheizt) Backzeit: 10-15 Minuten je Backblech.