Vanillekipferl

Zutaten

Zutaten:

140 g Butter, kalt

70 g Zucker

1 Eigelb

120 g Weissmehl

50 g Speisestärke

70 g Mandeln, gemahlen & geröstet

1/2 Vanilleschote (Samen)


Zum Bestauben:

100 g Puderzucker

1/2 Vanilleschote (Samen)

Zubereitung

Zubereitung:
Als erstes die gemahlenen Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober\-Unterhitze ca. 5 Min. abrösten. Diese können problemlos auch schon am Vortag vorbereitet werden.
Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und zusammen zu einem Teig mischen.

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und halbieren. Aus jedem Teigstück einen Strang mit etwa 3 cm Durchmesser rollen und halbieren. Diese Teigrollen in ein Teigtuch oder Frischhaltefolie einpacken und für mind. 1 Std. (oder über Nacht) kühlstellen.

Fertigstellung der Vanillekipferl
Den Backofen auf 180 Grad Ober\-Unterhitze vorzeiten. Bei mehreren Blechen empfehle ich bei 170 Grad Umluft zu backen.
Die Teigstränge nach und nach aus dem Kühlschrank nehmen und in 1-1.5 cm breite Stücke schneiden. Diese Stücke leicht geschmeidig formen und dann zu kleinen Strängen mit ca. 4-5 cm Länge rollen. Dabei die beiden Enden in den Spitz auslaufen lassen. Dann die Rollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech absetzen und zu Kipferln formen. 
Danach die Vanille-Zucker-Mischung vorbereiten. Dazu die Samen einer halben Vanilleschote mit dem Puderzucker gut vermischen.
Backen:
Die Vanillekipferl im vorgeheizten Backofen für ca. 10-15 Min. goldgelb backen. 
Fertigstellung:
Variante I
Nach dem Backen die noch heissen Vanillekipferl vorsichtig in der vorbereiteten Vanille-Zucker-Mischung wenden und auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
Variante II
Nach dem Backen die noch heissen Vanillekipferl sofort mit der vorbereiteten Vanille-Zucker-Mischung stauben.
Haltbarkeit:
In gut verschliessbaren Dosen 10-15 Tage.